Stickmaschinen Features: Eigene Motive
Entdecken Sie hier ein Stickmaschine, mit der Sie nicht nur auf vorinstallierte Designs zurückgreifen – sondern Ihre ganz persönlichen Ideen verwirklichen können. Ob über WLAN oder USB importiert oder direkt an der Maschine designt: Hier beginnt individuelles Sticken. Unser Favorit: Die Brother Stickmaschine Stellaire XE2
Was bedeutet „eigene Motive sticken“ konkret?
Viele Stickmaschinen kommen mit fix fertigen Mustern. Unsere Auswahl bietet mehr:
✅ Externe Stickmuster importieren: Laden Sie Stickdateien im PES-, DST-, JEF-, EXP- oder anderen Formaten per USB oder WLAN direkt auf die Maschine.
✅ Eigene Designs gestalten: Nutzen Sie die integrierten Funktionen, um eigene Muster aus Buchstaben, Rahmen, Bordüren oder Symbolen zu kombinieren – ganz ohne PC.
✅ Speichern und später wiederverwenden: Einmal erstellt, lassen sich Ihre Motive direkt auf der Maschine abspeichern und jederzeit neu aufsticken.
Für wen eignen sich diese Stickmaschinen?
Diese Maschinen sind ideal für:
🧵 Kreative Hobbysticker:innen, die mehr wollen als Standards.
👕 Personalisierer:innen, die Namen, Logos oder eigene Bilder umsetzen.
🎁 Geschenke-Macher:innen, die individuelle Motive für Kissen, Kleidung oder Deko sticken.
🧑🎨 Designer:innen, die von digitaler Grafik zur echten Stickerei wollen.
Wichtige Funktionen im Überblick:
USB-Anschluss / WLAN – Für die Übertragung externer Dateien
Farbiges Touch-Display – Für einfache Bearbeitung direkt an der Maschine
Editierfunktionen – Drehen, Spiegeln, Skalieren, Gruppieren, Kombination von Mustern
Schriftarten & Rahmen – Texte, Initialen oder Bordüren direkt sticken
Speicherfunktion – Eigene Entwürfe abspeichern und später wiederverwenden
Kompatibilität mit gängigen Dateiformaten wie PES, DST, EXP, JEF u.v.m.
Häufige Fragen (FAQ – optional):
Kann ich auch eigene Bilder sticken lassen?
Ja, wenn Sie z. B. ein JPG- oder PNG-Bild haben, benötigen Sie eine Software zur Umwandlung in ein Stickformat. Danach können Sie es auf die Maschine laden.
Muss ich dafür eine Sticksoftware kaufen?
Nicht unbedingt. Viele Maschinen haben integrierte Bearbeitungsfunktionen. Für komplexe Motive empfehlen wir Software wie Brother PE-Design.