Eine Stickmaschine von der Marke Bernina ist robust, langlebig und zeichnet sich durch eine hervorragende Qualität aus. Damit Sie ganz einfach die richtige Stickmaschine zum Ausleben Ihrer Kreativität finden, haben wir viele hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt. Hier weiterlesen.
Was macht Bernina Stickmaschinen so besonders?
Bernina Stickmaschinen bieten Qualität, Präzision und Innovation. Außerdem hat Bernina sich einen erstklassigen Ruf erarbeitet, der auf verschiedenen Aspekten beruht.
- Dank dem Bernina Greifer und der adaptiven Fadenspannung ist jeder Stich im Stickprozess akkurat, präzise und zuverlässig, was die Maschinen besonders für anspruchsvolle Näharbeiten wie Sticken und Quilten prädestiniert.
- Bernina bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihre Stickprojekte bereichern können. Von Stickfüßen bis hin zu Stickrahmen und Stichplatten - erkunden Sie das umfangreiche Zubehörsortiment zum sticken und nähen.
- Bernina Maschinen sind für ihre Langlebigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Investieren Sie in eine Bernina und Sie haben eine Stickmaschine, die Sie viele Jahre begleiten wird.
- Die Vielseitigkeit an den Stickmaschinen von Bernina ist ebenfalls ausschlaggebend. Die Auswahl umfasst Geräte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Stickfreunde geeignet sind.
- Auch beim Sticken können Sie den Freiarm der Maschine nutzen. Dadurch können Sie leicht Taschen und Beutel oder T-Shirts besticken.
Beliebte Bernina Stickmaschinen Modelle
Bernina hat eine beeindruckende Palette von Stickmaschinen. Hier sind vier besonders innovative Bernina Stickis.
Bernina 700 mit Stickmodul L
Die BERNINA 700 ist eine reine Stickmaschine, die speziell für anspruchsvolle Stickprojekte entwickelt wurde. Mit einem extragroßen Stickbereich von bis zu 400 × 210 mm und dem innovativen Stickmodul mit Smart Drive Technology (SDT) bietet sie höchste Präzision, gesteigerte Stickgeschwindigkeit und besonders leise, sanfte Bewegungen . Dank Funktionen wie mühelosem einfädeln, punktgenaue Platzierung, automatischem Fadenabschneider und 320 integrierten Stickmustern ermöglicht die B 700 professionelle Ergebnisse bei maximalem Komfort.
Bernina 790 Pro
Die Bernina 790 Pro ist ein Topmodell von Bernina. Die Maschine zeichnet sich durch zahlreiche Funktionen aus, die sowohl das Nähen als auch das Sticken erleichtern und auf ein ganz anderes Niveau heben. Zu diesen neuen Merkmalen zählen der Laserpointer, die Vier-Punkt-Platzierung oder die Möglichkeit, BQM-Dateien zu verarbeiten. Mit der Bernina 790 Pro können Sie Nähen, Patchworken, Quilten und Sticken perfekt miteinander verbinden.
Bernina 570 QE Näh- und Stickmaschine
Die Bernina 570 QE ist ein Modell, das die Bedürfnisse von Stickern und Quiltern optimal vereint. Sie zeichnet sich durch präzise Nahtführung und das Quilten mit dem BSR-System aus. Mit viel Platz für größere Projekte ist sie eine hervorragende Wahl zum Nähen und Sticken. Je nachdem, welche Projekte und Techniken Sie mit der Maschine umsetzen möchten, können Sie zwischen der Variante mit und ohne BSR wählen.
Bernina B 540 mit Stickmodul
Die Bernina 540 ist eine bemerkenswerte Maschine, die durch ihre Qualität und Vielseitigkeit überzeugt. Dieses Modell verfügt über eine breite Palette von Stichen, darunter dekorative und nützliche Stiche, und bietet gleichzeitig die Präzision und Robustheit, für die Bernina bekannt ist. Die Benutzerfreundlichkeit und die intuitive Bedienung machen sie zur idealen Wahl für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Die Preise von Bernina Näh- und Stickmaschinen
Für Einsteiger gibt es Modelle wie die B500, die in der Regel ab 2199 Euro kosten. Diese Maschinen sind benutzerfreundlich, zuverlässig, hochwertig verarbeitet und bieten alle wichtigen Funktionen, um sticken zu lernen und einfache Projekte umzusetzen. Für Fortgeschrittene und Profis, die nach mehr Funktionalität und Leistung suchen, bieten Bernina Nähmaschinen Modelle in einem Preisbereich bis zu etwa 14.999 Euro, wie bei der Bernina 990 an. Diese Maschinen zeichnen sich durch erweiterte Funktionen, mehr integrierte Stickmuster und eine größere Arbeitsfläche sowie die Möglichkeit umfangreicherer Erweiterungen aus.
Bernina SDT Stickmodule
Bernina Stickmodule sind ein Must-Have für alle, die sticken möchten. Mit diesem Zubehör gelingen Ihnen beeindruckende Stickereien auf Kleidung, Heimtextilien und Accessoires. Ein Stickmodul mit neuer Bernina Smart Drive Technology hebt Ihr Stickerlebnis auf ein neues Niveau: Es sorgt für besonders hohe Stichqualität, sanfte und leise Bewegungen sowie eine spürbar gesteigerte Stickgeschwindigkeit. Einige Bernina-Modelle sind bereits standardmäßig mit einem Stickmodul ausgestattet – bei anderen lässt sich dieses ganz einfach zusätzlich bestellen. Ein echtes Upgrade für alle, die Wert auf Präzision und Komfort legen.
Bernina Stickmaschinen: Tipps und Tricks für professionelle Ergebnisse
Stickrahmenanpassung
Ihre Bernina Stickmaschine wird mit verschiedenen Stickrahmen geliefert. Wählen Sie den Stickrahmen, der am besten zu Ihrem Projekt passt. Ein größerer Rahmen ermöglicht das Besticken von größeren Flächen, während ein kleinerer Rahmen zum Beispiel für kleine Logos optimal ist. Die Wahl des richtigen Rahmens ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Regelmäßige Reinigung und Wartung
Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an Ihrer Bernina Stickmaschine durch, um deren optimale Leistung sicherzustellen und zu erhalten. Reinigen Sie den Greifer, den Nadelbereich sowie das Fadenführungssystem regelmäßig, um Verunreinigungen zu vermeiden bzw. zu beseitigen. Halten Sie die Maschine geölt und ersetzen Sie Nadeln gemäß den Herstellerempfehlungen. Eine gut gewartete Maschine arbeitet präziser und erzielt nachhaltig professionelle Ergebnisse. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Maschine durch eine qualifizierte Werkstatt gewartet werden.
Geeignetes Zubehör für Bernina Stickmaschinen finden
Entdecken Sie in unserem Bernina Zubehör eine Auswahl der besten Zubehörteile, die Ihre Bernina Stickmaschine noch vielseitiger machen. Von Stickfüßen bis zu Stickrahmen - hier erfahren Sie, welche Ergänzungen Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
Häufig gestellte Fragen zu Stickmaschinen von Bernina
Welche Art von Projekten kann ich mit einer Bernina Stickmaschine umsetzen?
Mit Bernina Stickmaschinen können Sie, je nach Modell, eine Vielzahl von Techniken realisieren, darunter Füllstichstickereien, Applikationen, Cutwork oder Quilten. Egal, ob Sie Kleidung oder Accessoires besticken möchten oder vollkommen neue Artikel erschaffen möchten. Die Vielseitigkeit der Maschinen ermöglicht es Ihnen, kreative Ideen in die Tat umzusetzen.
Sind Bernina Stickmaschinen für Anfänger geeignet?
Bernina bietet Modelle, die sich ideal für Anfänger eignen. Diese Stickmaschinen sind besonders benutzerfreundlich und verfügen über viele automatische Funktionen, die das Nähen und Sticken erleichtern. Wer eine zuverlässige Stickmaschine kaufen möchte, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, ist mit der Bernina 500 bestens beraten. Dieses Modell überzeugt durch eine intuitive Bedienung und eine große Auswahl vorinstallierter Stickdesigns – perfekt, um erste Projekte umzusetzen. Mit der Bernina 500 gelingen beeindruckende Stickereien auf Kleidung, Accessoires und Heimtextilien ganz leicht. Sie ist somit eine großartige Wahl, um kreative Ideen zu verwirklichen und professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Benötige ich zum Sticken eine extra Bernina Sticksoftware?
Für den Einstieg ist keine zusätzliche Sticksoftware nötig – viele Stickmaschinen enthalten bereits vorinstallierte Muster, Rahmen und Buchstaben oder können Stickmotive einfach per USB importieren. Wenn Sie jedoch eigene Stickmotive erstellen oder bestehende Stickdesigns bearbeiten möchten, ist eine Sticksoftware hilfreich. Bernina bietet dafür eine leistungsstarke Sticksoftware, die Sie 30 Tage lang kostenlos testen können. Ideal, um herauszufinden, ob Sie damit arbeiten möchten.
Woher erhalte ich zusätzliche Stickmuster
Stickdateien finden Sie auf verschiedenen Internetplattformen – viele davon kostenlos, andere kostenpflichtig. Diese können Sie einfach auf einen USB-Stick laden und direkt an Ihre Stickmaschine anschließen. Einige moderne Maschinen, z. B. die Brother Stickmaschinen, bieten zusätzlich eine WLAN-Verbindung zur Artspira App, über die Sie auf eine Datenbank mit zahlreichen Stickmotiven zugreifen können – viele davon ebenfalls kostenlos.
Tipp: Wenn Sie ein individuelles Stickmotiv wie z. B. Ihr Logo sticken möchten, lohnt es sich, dieses von einem professionellen Puncher in eine hochwertige Stickdatei digitalisieren zu lassen. So erhalten Sie optimale Stickergebnisse.
Gibt es Schulungen oder Anleitungen für die Verwendung von Bernina Stickmaschinen?
Wir bieten Ihnen den Online-Nähkurs „Grundlagen des Maschinestickens“ – ideal für alle, die stressfrei und mit System in die Welt des Stickens starten möchten. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Basics, um typische Anfängerfehler zu vermeiden und schneller erste Erfolge zu erzielen. Das Beste: Sie können den Kurs jederzeit pausieren, beliebig oft wiederholen und direkt zu den Kapiteln springen, die Sie gerade brauchen. Der separat erhältliche Kurs „Gewebe-, Vlies- & Näheinlagen“ ist bereits im Grundlagenkurs enthalten – perfekt, um von Anfang an mit dem richtigen Material zu arbeiten.
Garn, Stoff, Nadel und Spule für Stickarbeiten auf was muss ich achten?
Verwenden Sie hochwertige Materialen das steigert ihr Stickerlebnis durch verbesserte Stichqualität. Eine stickfähige Bernina kommt mit Jumbo-Spule, Mettler Garn und Schmetz Nadeln. Der Einstieg ins Sticken fällt leichter wenn zunächst eine etwas dickerer Stoff, wie z.B. Filz, eingespannt wird. Beim nähen und sticken - ein Blick in den Stickberater und das integrierte Tutorial hilft die ersten Herausforderungen zu meistern
Ihr Bernina Händler und Bernina Shop
Sie wollen eine Bernina Stickmaschine kaufen. Wissen aber noch nicht welche. Reine Stickmaschine? Kombigerät? Gut und günstig? Modern und innovativ? Bernina 7er Serie oder doch die 5er Serie? Gemeinsam mit uns finden Sie die richtige Bernina. Rufen Sie uns an: Tel (08031-16262) oder schreiben Sie einfach eine Nachricht in den Chat.
