Bernette Nähmaschinen kaufen
Sie suchen eine Qualitätsnähmaschine zum Top Preis? Das geht - mit Bernette. Das ist die frische junge Zweitmarke von Bernina mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für mehr Infos hier weiterlesen
Warum Bernette Nähmaschinen?
Bernette steht für hochwertige Qualität und Zuverlässigkeit. Als Teil der Bernina-Gruppe profitiert Bernette von der bewährten Erfahrung und Expertise, die Bernina zu einer angesehenen Marke in der Nähmaschinenbranche gemacht hat. Eine Bernette bietet Ihnen eine verlässliche Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Die Bernette Nähmaschinen gibt es in verschiedenen Kategorien, die sich hinsichtlich ihrer Funktionsweise und Steuerung unterscheiden. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den mechanischen, elektronischen und computergesteuerten Modellen genauer betrachten:
Mechanische Nähmaschinen - Gut und günstig
B33 und B35
Mechanische Nähmaschinen werden manuell über Drehknöpfe und Hebel gesteuert. Sie sind einfach zu bedienen, bieten eher weniger Stichmuster und eignen sich gut für Anfänger mit niedrigen Budgets.
Bernette 33 oder Bernette 35 - Vergleich und Unterschiede
Funktionen | B33 | B35 |
---|---|---|
Typ | Mechanisch | Mechanisch |
Eingebaute Stiche | 15 | 23 |
Nähgeschwindigkeit | 860 Stiche / Min | 860 Stiche / Min |
Beleuchtungstyp | LED | LED |
Einfädelhilfe | ✓ | ✓ |
Greifersystem | CB-Greifer | CB-Greifer |
Knopfloch | ja (Vier-Schritt) | ja (Ein-Schritt) |
Eingebauter Freiarm | ✓ | ✓ |
Inkludierte Nähfüße | 5 | 7 |
Nähfußdruck | ✘ | ✘ |
Fadenspannung | Manuell | Manuell |
Maximale Stichlänge | 4 mm | 4 mm |
Maximale Stichbreite | 5 mm | 5 mm |
Platz rechts der Nadel | 170 mm | 170 mm |
Zusammenfassung
Die Modelle B33 und B35 sind bestens geeignet für Einsteiger ohne grosse Erfahrung: Die beiden mechanischen Nähmaschinen bieten neben den bekannten Ausstattungsmerkmalen einer modernen Maschine auch einige praktische Neuerungen. Für eine besonders komfortable Bedienung werden beispielsweise die Drehknöpfe aus einem weichen, angenehm griffigen Material hergestellt. Zudem lässt sich die im Nähtisch integrierte Zubehörbox ganz einfach nach vorne öffnen und bietet schnell Zugriff, auf die darin aufbewahrten Nähutensilien. Nähanfänger mit einem Budget unter 500€ sind mit einer Maschine aus dieser Baureihe bestens beraten.
Vorteile
- leichtes einfädeln
- mehrere Stofflagen problemlos möglich
- erstaunliche Stichqualität zum niedrigen Preis
Elektronische Nähmaschinen - Die preiswerte Mittelklasse
B37 und B38
Elektronische Nähmaschinen verwenden elektronische Steuerungselemente wie Tasten und Displays. Sie bieten mehr Funktionen und Sticharten und sind sowohl für Näheinsteiger wie für fortgeschrittene Näher geeignet. Elektronische Maschinen haben den großen Vorteil, dass sie Stiche wie den elastischen Geradstich oder den Fake Overlock Stich nähen können. Stoffe wie Jersey und Sweat sind so schöner zu verarbeiten. Nähanfänger und Hobbynäher mit einem Budget über 500€ sind mit einer Maschine aus dieser Baureihe bestens beraten.
Bernette 37 oder Bernette 38 - Vergleich und Unterschiede
Funktion | B37 | B38 |
---|---|---|
Nähprogramme | 50 Stiche | 394 Stiche |
Nähgeschwindigkeit | Bis zu 700 Stiche pro Minute | Bis zu 850 Stiche pro Minute |
Geschwindigkeit regelbar | ✓ | ✓ |
Start Stopp Taste | ✓ | ✓ |
Freiarm | ✓ | ✓ |
Beleuchtungstyp | LED-Licht | LED-Licht |
Einfädelhilfe | Ja | ✓ |
Greifersystem | Horizontalgreifer | Horizontalgreifer |
Knopflochautomatik | ✓ | ✓ |
Eingebauter Freiarm | ✓ | ✓ |
Inkludierte Nähfüße | 5 Nähfüße | 8 Nähfüße |
Nähfußdruck | ✘ | Einstellbar |
Fadenabschneider | Manuell | Automatisch |
Max. Stichlänge | 4,5 mm | 5 mm |
Max. Stichbreite | 7 mm | 7 mm |
Platz rechts der Nadel | 170 mm | 170 mm |
Zusammenfassung
Die elektronischen Maschinen bieten eine umfangreiche Stichauswahl, je nach Fabrikat dann auch mehrere Alphabete, helles LED-Licht für optimale Sicht, intuitive und damit einfache Bedienung per Display, Start und Stoppfunktion, Nadelstopp oben/unten, automatischer Fadenabschneider und vieles mehr: Mit der Bernette B38 steht ihnen eine Ausstattung zur Verfügung, die keine Wünsche offen lässt. Und auch die günstigere B37 ist konsequent auf eine komfortable und einfache Bedienung ausgerichtet.
Vorteile
- für mehr Stoffarten geeignet (Jersey & Sweat)
- Näht Zahlreiche Muster und Nähalphabete
- Komfortabel: mit mehr Funktionen ausgestattet und leichter bedienbar
- Verarbeiten von Knöpfen macht mehr Spass. Knopfloch wird mit Automatik sorgenfrei genäht
Computergesteuerte Nähmaschinen B77 und B79
Computergesteuerte Nähmaschinen verwenden fortschrittliche Computerchips und Software. Sie sind ideal für erfahrene Näher. Mit computergesteuerten Modellen können Sie Stiche anpassen, Buchstaben sticken und individuelle Designs erstellen.
Bernette B77 oder Bernette 79 - Vergleich und Unterschiede
Eigenschaft | Bernette 77 | Bernette 79 |
---|---|---|
Nähstiche | 500 integrierte Stiche | 500 integrierte Stiche |
Stickmuster | ✘ | 208 |
Funktionen | Nähmaschine | Näh- Stick Kombi-Maschine |
Stickmodul | nein | ✓ |
Stickmuster | Keine Stickmuster | Zahlreiche Stickmuster |
Stickfläche | keine | 260 x 160 mm |
Fadenabschneider | Automatisch | Automatisch |
Touchscreen | 5-Zoll-Farb-Touchscreen | 5-Zoll-Farb-Touchscreen |
Bedienung | Touchscreen | Touchscreen |
Dualtransport | ✓ | ✓ |
Freiarm | ✓ | ✓ |
Nadeleinfädler | Einfäelhilfe | Einfäelhilfe |
Geschwindigkeitsregler | ✓ | ✓ |
Max. Stichbreite | 7mm | 7mm |
Platz rechts der Nadel | 230 mm | 230 mm |
inkl großer Anschiebetisch | ✓ | ✓ |
Zusammenfassung
Über den farbigen 5-Zoll-Touchscreen und die präzise einstellbaren Multifunktionsknöpfe sind die Modelle der bernette 70er Serie einfach zu bedienen. Dank der zahlreichen Funktionen und Accessoires für tolle Näh-, Quilt- oder Stickresultate sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Sie haben die Wahl zwischen der Nähmaschine b77 und der Kombi-Maschine b79, die über ein zusätzliches Stickmodul verfügt. Für kurze Zeit gibt es die Sonderedition der Näh- und Stickmaschine B79 YaYa Han Edition.
Vorteile
- Multifunktionsknöpfe: Stichlänge und Breite während des Nähens einstellen
- Belastbar und Robust: Nähen von dicken Stofflagen möglich
- Verstellbarer Nähfußdruck
- Optional: Modul zum Sticken bei B79 und B79 YaYa Han
Welche Maschine ist nun die richtige für mich?
- Einsteiger auf der Suche nach einer einfachen, kompakten und günstigen Maschine wählt man die mechanischen Modelle b33 oder b35.
- Ab einem Budget von 500€ aufwärts greift man zu den hochwertigeren elektronischen Maschinen und erhält dafür eine vielseitigere Maschine, die sich besser für Stoffe wie Jersey und Sweat eignet
- Wer bei seinen Nähprojekten auch mal dickere Stoffe verarbeiten will, Wert auf viele Muster, Stickmotive und spezielle Stiche zum quilten legt, der wird mit den Modellen aus der 70er Serie sein Glück finden.
Was brauche ich an Zubehör?
Alle Maschinen haben Netzkabel, Fußpedal, Bedienungsanleitung, Ersatznadeln, Spulen für den Unterfaden und die wichtigsten Nähfüße wie z.B. Standard nähfuß, Zierstichfuß und Reissverschlussfuss im Standardlieferumfang mit an Board. Es gibt eine Breite Auswahl an optional erhältlichem Sonderzubehör. Besonders beliebt sind Artikel wie:
- Nahtverdeckter Reissverschlussfuss
- Obertransportfuß
- Antihaftfuß
- Stoffführung
- ...
Ausserdem benötigen Sie zum Starten noch einen Stoff und ein Garn. Beim Garn wir empfehlen als Garn einen Allesnäher aus Polyester oder Baumwollgarn.
Allgemeine Infos über Bernette Nähmaschinen
Elegant und Edel im Design
Nähmaschinen und Stickmaschinen sind Arbeitsgeräte und da sollte es auf der Suche, nach der individuell perfekt passenden Maschine, natürlich in erster Linie nur um Funktion und hohe praktische Tauglichkeit gehen. Man muss den Bernette Maschinen aber zugestehen, dass Sie mit einem einzigartig gutem Design ausgestattet sind.
Kreativität entfesseln mit vielfältigen Funktionen
Sie bieten eine beeindruckende Vielfalt von Funktionen, die Ihre kreativen Möglichkeiten erweitern. Von einer breiten Stichauswahl, darunter Nutzstiche, Zierstiche und Quiltstiche, bis hin zu speziellen Funktionen wie Knopflochautomatik und Stickoptionen - mit diesen Maschinen sind Ihren Nähprojekten keine Grenzen gesetzt.
Benutzerfreundlichkeit für alle Näherfahrungen
Ob Sie gerade erst mit dem Nähen beginnen oder bereits erfahrener Näher sind, Bernette Nähmaschinen sind für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt. Die intuitiven Bedienelemente und klaren Anzeigen machen das Einstellen der richtigen Einstellungen zum Kinderspiel. Bernette ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihre kreativen Ideen zu konzentrieren, ohne sich um die Technik sorgen zu müssen.
Qualität und Langlebigkeit für langanhaltende Freude
Die Nähmaschinen werden nach hohen Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine robuste Bauweise, die für langanhaltende Leistung ausgelegt ist. Egal, ob Sie gelegentlich nähen oder Ihre Nähmaschine intensiv nutzen, eine Bernette wird Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten.
Die perfekte Begleitung für Ihre Nähreise
Bernette Nähmaschinen sind die ideale Wahl für alle, die ihre Kreativität zum Ausdruck bringen möchten. Ob Sie Kleidung entwerfen, Heimtextilien gestalten oder kreative Geschenke nähen möchten - eine Bernette Nähmaschine wird Ihre Nähreise zu etwas Besonderem machen.
Fazit
Bernette Nähmaschinen bringen Qualität und Kreativität in Ihr Nähzimmer. Mit ihrer Vielfalt an Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und erschwinglichen Preisen sind sie eine Bereicherung für jeden Nähbegeisterten. Entdecken Sie die Welt der Bernette Nähmaschinen und lassen Sie sich von ihrer Leistung und Zuverlässigkeit begeistern. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Näher sind, eine Bernette Nähmaschine wird Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken und Ihnen unvergessliche Nähmomente bescheren.
FAQ: Bernette Nähmaschinen
Gibt es eine Bernette Overlock?
Ja - es gibt zwei Overlocker. Diese haben wir in der Kategorie Bernette Overlock für Sie gelistet und beschrieben
Gibt es eine Bernette Stickmaschine?
Ja - es gibt eine reine Stickmaschine. Die Bernette 70 Deco.
Welche Bernette Nähmaschine hat einen Nadeleinfädler
Alle Modelle haben einen halbautomatischen Nadeleinfädler. Einfach Einfädler durch das Nadelöhr schieben, den Faden einlegen und durch das selbige zurückziehen. Da wird Einfädeln zum Kinderspiel.