Overlock Nähmaschine kaufen
Das passende Modell finden
Interessiert an einer Overlock Nähmaschine? Wir erläutern die wichtigen Aspekte und beantworten oft gestellte Fragen. Erfahren Sie, was eine Overlock ausmacht, ihren Nutzen und ob eine Anschaffung für Sie sinnvoll ist. Weiterlesen
Was ist eine Overlock Nähmaschine?
Eine Overlockmaschine schneidet, vernäht und versäubert Stoffe in einem Arbeitsgang. Das Ergebnis ist eine professionelle, elastische Naht. Die Overlock ist damit effizienter als eine klassische Nähmaschine. Andere Begriffe für Overlock sind "Ovi", "Umstech-" oder "Kettelmaschine" oder das englische Wort "Serger". Manchmal kommt es zu einem charmanten Missverständnis, wenn die Overlock-Nähmaschine versehentlich als "Overlook-" oder "Overhead-" Maschine bezeichnet wird.
Top Hersteller - Overlock Nähmaschinen
Unterschied Overlock und Coverlock
Eine Coverstichmaschine dient zum Säumen von T-Shirts oder Anbringen von Zierstichen, ohne Messer. Die Coverlock, eine Kombination aus Coverstitch- und Overlockmaschine, wandelt sich mit wenigen Handgriffen von einer Cover- in eine Overlockmaschine. Sie bietet damit zwei Funktionen in einem Gerät.
Overlock kaufen - Was kostet eine Overlock?
Beim Kauf einer Overlock gilt: Sparen Sie nicht am falschen Ende. Günstigere Modelle bis ca. 350 € neigen oft zu Lautstärke und Vibrationen. Auch Verarbeitungsqualität und Lebenserwartung sind bei günstigen Modellen nicht so hoch. Die Qualität und die Lebenserwartung steigt bei Maschinen ab 500 € deutlich an. Unsere Preis-Leistungs Empfehlung ist die Juki MO-214.
Geheimtipp: Unsere gebrauchten Overlock Nähmaschinen bieten Qualität zu niedrigeren Preisen.
Welche Overlock Nähmaschine ist zu empfehlen?
Pauschal lässt sich das natürlich nicht beantworten, da es hierbei immer auf die individuellen Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen ankommt. Lassen Sie sich hierzu gerne von uns telefonisch unter der 08031-16262 beraten.
Was ist beim Kauf einer Overlock zu beachten?
Überlegen Sie vor dem Kauf einer Overlock-Maschine, für welche Projekte Sie sie nutzen möchten und ob der Einsatz privat oder gewerblich ist.
Wo sollte man eine Overlock kaufen?
Kaufen Sie ihre Overlock, egal ob online oder stationär, unbedingt bei einem Fachhändler. Dort kann ihnen auch nach dem Kauf geholfen werden.
Welche ist die beste Overlock für Anfänger?
Für Anfänger sind Babylock Overlocks, z.B. die Baby Lock enspire 4-Faden Overlock, ideal. Sie bieten Lufteinfädelung, hohe Qualität und einfache Handhabung.
Welche Overlock Stiche gibt es?
Die Sticharten variieren je nach Maschine. Hier sind die häufigsten
4-Faden-Overlock Naht
Robuste Naht für alle Materialien, ideal für dehnbare Stoffe.
3-Faden-Overlock Naht breit und schmal
Garnsparende Versäuberungsnaht, geeignet für alle Stoffe.
Rollsaum
Für feine Stoffkanten; spezielle Fadenspannung erzeugt eingerollte Kante. Eignet sich für Schals, Blusen, Kleider aus dünnen, dehnbaren Stoffen.
Flatlock (Flachnaht)
Extrem flache, elastische Naht, minimiert Reibung. Verwendung in Sportbekleidung, Dessous, für 'falsche' Bündchen oder als Zierstich.
FAQ zu Overlock-Nähmaschinen
Ist eine Overlock-Nähmaschine empfehlenswert?
Ja, besonders für dehnbare Stoffe wie Jersey. Der Differentialtransport verhindert Stoffdehnung beim Nähen für glatte, professionelle Nähte.
Wann ist der Kauf einer Overlock sinnvoll?
Sie ist ideal für das schnelle Nähen elastischer, haltbarer Nähte, besonders bei häufigem Nähen von Kleidung, wie Kinderbekleidung. Die Vorteile einer Overlock werden schnell unverzichtbar.
Wie pflege ich eine Overlockmaschine?
Regelmäßige Reinigung nach jedem Projekt erhält die Langlebigkeit. Blasen Sie Staub und Fussel mit Druckluft von hinten und nutzen Sie einen Pinsel zur Säuberung. Bei Nichtgebrauch schützt eine Haube oder Tasche vor Staub.
Kann eine Overlock normal nähen?
Nein. Wegen des Messers und des seitlichen Greifersystems kann sie nicht wie eine normale Nähmaschine mittig nähen.
Unterschied zu einer Nähmaschine?
Eine Overlock dient hauptsächlich zum Versäubern von Kanten, während eine Nähmaschine vielseitig zum Nähen eingesetzt wird. Overlocks haben eine kleinere Nähfläche, nur für Kantenversäuberung.
Kann ich mit einer Overlock-Nähmaschine auch dicke Stoffe vernähen?
Viele Overlockmaschinen sind in der Lage, dicke Stoffe wie Denim zu verarbeiten. Es ist jedoch entscheidend, passende Nadeln und Einstellungen für diese Materialien zu verwenden und zu überprüfen, ob die Maschine für dicke Stoffe geeignet ist.
Was kann eine Overlock nicht?
Eine Overlock-Nähmaschine eignet sich nicht für:
- Knopflöcher nähen
- Schrägband annähen
- Nähte mittig auf Stoff setzen (außer Flatlocknaht)
- Stopfarbeiten
- Applizieren
Was kann man alles mit einer Overlock machen?
- Rollsäumen
- Versäubern
- Nähen und Abschneiden in einem Schritt, sowie Flatlock-Nähte sind möglich.
- Manche Modelle bieten zusätzliche Nähte wie zweifädige oder Wavenähte.
Noch unsicher bei der Wahl einer Overlock? Wir beraten Sie gerne: Tel: 08031-16262 oder E-Mail an info@internaeht.de.
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025