Bernina Kräusler #86
Der Kräusler #86 ist ein Spezialist für das einfache Kräuseln und Fälteln von Stoffen. Durch seine variablen Einstellmöglichkeiten kann sowohl die Faltentiefe als auch die Häufigkeit des Kräuselns variiert werden.
Der Kräusler #86 kann damit wahlweise bei jedem Stich, bei jedem 6. oder jedem 12. eine Kräuselfalte legen. Es besteht auch die Möglichkeit, ohne Austauschen des Nähfusses faltenfrei zu nähen (Kräusler-Stellung = 0). Die Kräuselung entsteht mit dem speziellen Kräuselblatt.
Durch das Auf und Ab der Nadel wird dabei stets ein wenig Stoff gefasst und unter die Nadel geschoben. Das Ergebnis sind saubere und gleichmässige Kräuselungen an Heimtextilien oder Kleidungsstücken. Die Faltentiefe kann stufenlos durch das Drehen einer Kreuzschlitz-Stellschraube festgelegt werden.
Dieses Bernina Zubehör passt für:
Maschinen der Kategorien: D, Ea2-4, Eb2-4, Ec, F
Wichtig: Hier klicken und -> Kategorie für Ihre Maschine herausfinden
Anwendung Kräusler #86
- Nähprobe durchführen!
- Stoffkante, so zwischen Kräuselblatt und Trennzunge einlegen, dass die Stoffkante parallel zur Stoffführung läuft.
- Den Stoff nach hinten ziehen, damit dieser sicher vom Transporteur erfasst werden kann. Den Kräuselfuss senken/ in Nähposition bringen.
- An der Stellschraube kann mit dem Schraubenzieher, die Faltentiefe vergrössert oder verkleinert werden.
- Mit dem Stichwahlhebel kann die Faltendichte vorgewählt werden.
- Die Distanz der einzelnen Falten können zusätzlich durch die Stichlängenveränderung beeinflusst werden. Je länger der Stich desto grösser der Abstand.
Tipp
- Glatte, oberflächenbehandelte Materialien sowie schwere Stoffe lassen sich kaum/gar nicht kräuseln.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:BERNINA International AG, Seestrasse 161, 8266 Steckborn, Schweiz, info@bernina.com
Verantwortliche Person in der EU:BERNINA European Warehouse, c/o BERNINA Nähmaschinen GmbH, Ludwig-Winter-Strasse 3, D-77767 Appenweier, contact@bernina.com
Bernina Kräusler #86 im Video
Es gibt noch keine Bewertungen.