Product Description
Termin
Der Kurs findet an den 3 Freitagen am 17./24.11. und 01.12.17 jeweils von 13:30 Uhr -17:30 Uhr statt.
Werkzeug und Arbeitsmaterial
- Stoff (genaue Menge wird im Ladengeschäft ermittelt)
- Passender Faden
- Stecknadeln
- Metermaß und Handmaß
- Papierschere und Schneiderschere
- Stifte
Materialien
Wir bitten Sie zu respektieren, dass die Kurse als Service-Angebot für unsere Kunden gedacht sind und deshalb in den Kursen ausschließlich Stoffe des Hauses zu verarbeiten sind!
Bei der Auswahl der Materialien und den benötigten Mengen beraten wir Sie gerne. Wählen Sie die individuelle Stoffkombination aus der Vielfalt des großen Stoffangebots im ersten Stock des Nähmaschinenhaus Keller in Rosenheim. Dort steht Ihnen jederzeit Fachpersonal bei der Auswahl von Modell, Stoffqualität oder Schnitt zur Seite. Wir raten Ihnen in Ihrem eigenen Interesse die Stoffe vor Verarbeitung zu waschen und zu bügeln.
Alle bereits aufgelisteten Utensilien sowie Reissverschlüsse, Knöpfe, Applikationen, Zierbänder und allerlei weitere Zutaten finden Sie auf beiden Etagen des Nähmaschinenhaus Keller.
Die Materialen, die für den Kurs gebraucht werden, sind in der Kursgebühr nicht enthalten. Sie erhalten jedoch auf die im Nähmaschinenhaus Keller gekauften Produkte mittels der Kundenkarte 10 % Ansparabatt.
Nähmaschine und Werkzeug
Sie dürfen gerne eine eigene Nähmaschine oder Overlock mitbringen. Falls Sie keine besitzen oder den Komfort einer brother-Nähmaschine beziehungsweise Bernina-Overlock kennenlernen wollen, bekommen Sie von uns eine Leihmaschine zur Verfügung gestellt. Ein Unkostenbeitrag von 3 €/Termin sowie eine telefonische Anmeldung des Leihwunsches ist in diesem Fall erforderlich. In unserem Kursraum bieten ein Flachbügeltisch, zwei große Zuschneidetische und mehrere Arbeitstische genügend Platz zum Nähen in professioneller und angenehmer Atmosphäre.
Nähkenntnisse
Die erforderlichen Nähkenntnisse können Sie der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen. Sie sollten sich vorab mit Ihrer Nähmaschine vertraut machen und Basishandgriffe wie einfädeln, Unterfaden aufspulen usw. eigenständig beherrschen, sodass die Fertigstellung Ihres Projekts nicht unnötig verzögert oder verhindert wird.
Zeit
Wir bitten um Pünktlichkeit, damit das Kursziel erreicht werden kann. Wenn Sie noch Stoffe oder Nähzubehör benötigen, bitten wir Sie mindestens eine halbe Stunde vor Kursbeginn zu kommen. Nach Ladenschluss kann durch die Kursleiter kein Verkauf mehr erfolgen.
Teilnehmerzahl
Der Kurs findet als Kleingruppe ab 2 Teilnehmern statt. Die Maximalbelegung liegt bei 4 Personen. Die Kurse können wegen zu geringer Teilnehmerzahl bis zu drei Tage zuvor abgesagt und/ oder verschoben werden.
individuelle Kurse
Ab 4 Teilnehmern kann ein privater Nähkurs stattfinden. Termine und Kursinhalte können individuell abgestimmt werden. Gerne können Sie diesbezüglich Kontakt mit uns aufnehmen.
Anmeldung + Bedingungen
Die Anmeldung erfolgt nur zu den untenstehenden Bedingungen.
Sie können sich auch persönlich in unserem Ladengeschäft anmelden. Bei Absage oder Fernbleiben am eigentlichen Kurstag, kann die Kursgebühr nicht rückerstattet werden. Bei Entfallen eines Kurses oder Workshops werden die vollen Kursgebühren rückerstattet. Sollte ein Kurs oder Workshop wegen Krankheit oder anderer Umstände kurzfristig entfallen, so wird ein Ausweichtermin angeboten. Sofern der angemeldete Kursteilnehmer den geänderten Termin nicht wahrnehmen kann wird die volle Kursgebühr rückerstattet.
Versäumte Unterrichtsstunden können nicht nachgeholt werden!
In unseren Kursen können wir keine Haftung für Diebstahl, Unfall-, Sach- oder Personenschäden übernehmen. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen